Mein wichtigstes Utensil für eine geniale Wichtelverpackung ist …. eine leere Milchtüte.
Warum? Na ja – zum einen ist die Größe perfekt, ebenso wie die Stabilität und richtig praktisch ist es, dass Milchtüten von innen beschichtet sind und man darin ganz locker selbst gemachte Plätzchen oder Rumkugeln verschenken kann. Ach so – ganz vergessen – ein großer Vorteil ist natürlich dass man Milchtüten bzw Getränkekartons ganz einfach zuhause hat und nicht erst einkaufen muss.
Aber auch die Außenseite so eines Getränkekartons birgt viel Potential. Man kann sie anmalen oder bekleben – klar – aber man kann auch die oberste Schicht der Verpackung (die mit dem Herstelleraufdruck) abziehen und darunter liegt dann eine unberüherte Schicht Kraft Karton in weiß oder beige die man nach Herzenslust anmalen, bestempeln, bekleben usw kann.
Mein Versuch mit den Stiefelchen ist doch nicht schlecht oder? Dabei kann ich nicht wirklich gut zeichnen aber die Stiefel gehen super einfach. Dann kann man sich überlegen ob aus dem Wichtelgeschnek nicht doch noch eines zum Nikolaus wird.