Alle Jahre wieder heißt es bei mir Adventskalender basteln in letzter Minute. Geht es Dir auch so? Dann kommen Dir meine Ideen zum Adventskalnder basteln vielleicht gerade recht. Ich mag die etwas schrägen Ideen für Adventskalender – nicht so unbedingt süß aber gerne als Upcycling Version – da bin ich immer gerne mit dabei.
Auf jeden Fall muss ich mir noch eine Variante aus Milchtüten überlegen – Ehrensache. Bis dahin gefällt Dir vielleicht auch meine Idee mit den Reagenzgläschen und Gewürzen oder die Idee mit den Buchseiten Tütchen – die kann man so schön einfach selber basteln.
Adventskalender basteln aus Milchtüten

Ist das nicht eine tolle Upcycling Idee für Milchtüten? Daraus kann man so zuckersüße Geschenkverpackungen und Adventskalender basteln.
Hier habe ich einen Milchkarton aufgeschnitten – so ein bisschen in Häuser Form – und dann die Tüte einfach mit Acrylfarbe angemalt. Die Fenster habe ich einfach aus Karton ausgeschnitten und die Sprossen mit einem schwarzen Stift aufgemalt. Für die Tür habe ich mir etwas mehr Mühe gegeben – weil es ja die 24. ist. Dafür habe ich Eis-Stiele verwendet.
Die Häuschen geben genügend Halt. Da kann man einfach Butterbrotpapier rein stellen und dann die Füllung rein tun – oben zubinden fertig. Das hält auch ohne Kleben.
Übrigens sind die Milchtüten Häuschen auch eine super gute Idee als Wichtelgeschenk.
Wenn Du wissen möchtest, welche praktische Milchtüten Upcycling Idee auch nach Weihnachten wirklich alltagstauglich ist, dann guck Dir doch mal meine DIY Upcycling Briefumschläge an.
Adventskalnder Idee für Gourmets und Hobbyköche

Dieser Adventskalender ist was für die Sinne – perfekt für Hobbyköche, Gourmets und alle, die auf Zucker verzichten möchten bzw. müssen. Genau dafür ist die Idee mit den Reagenzgläschen und den Gewürzen optimal.
Einfach Reagenzgläschen (gibt es im Bastelladen) oder – wenn man genügend hat – die Verpackungen von Vanilleschoten gründlich säubern und trocknen und dann mit beliebigen Gewürzen füllen. Mit einem weißen Lackstift oder Acrylmarker kann man die Reagenzgläschen super beschriften. Das schaut wirklich richtig schön aus.
Für die Zahlen finde ich es am schönsten, einfach kleine weiße Banderolen zu beschriften. Ich habe dafür Notizzettel von einem Block zerschnitten und mit doppelseitig klebenden Klebeband um die Röhrchen geklebt. Zum Beschriften habe ich einen einfachen schwarzen Gelstift benutzt.
Die Idee mit den Gewürzen ist natürlich rein optisch der Knaller. Aber man kann das auch abwandeln. Zum Beispiel könnte man Gewürzsalze oder verschiedene Salzsorten zum Füllen benutzen. Auch Kakao oder Kaffee würde toll aussehen. Vielleicht eine richtig coole Idee für einen absoluten Kaffee Junkie?
Auch selbst gemachte Badesalze oder Zuckerpeelings sind möglich. Vielleicht hast Du noch eine coole Idee? Dann hinterlass doch gerne eine Kommentar. Ich würde mich sehr freuen.
Adventskalender basteln aus Buchseiten

Buchseiten-Tütchen – sind der absolute Dauerbrenner. Die Tütchen sind fix gemacht und ungenutze Bücher hat in Zeiten von eBooks und Hörbüchern vermutlich jeder von uns zuhause. Zusätzlich braucht man noch doppelseitig klebendes Klebeband, etwas Juteschnur und vielleicht einen schönen alten Holz Kleiderbügel oder ein Stück Treibholz zum Aufhängen. Ich habe meine Tütchen noch mit Lochverstärkern (gibt es in der Schreibwarenabteilung) stabilisiert, weil ich die Tütchen immer wieder verwende.
Ach ja – und die Zahlen – die habe ich einfach auf die Tütchen gestempelt – das sieht so richtig schön nostalgisch aus. Wenn Du genau wissen möchtest wie es funktioniert, geht es hier zum Tutorial für Adventskalender Tüten.
Adventskalender Idee - das Mini gewürzregal

Hier noch eine Zusatzidee für die Variante mit den Vanille Schoten Glasröhrchen. Ich finde, das passt perfekt und sieht so schön in einer leeren Blechdose aus. So kann man es als Adventskalender auch sehr schön verschenken. Wenn man sich die Adventskalender Idee mal weg denkt – dann ist das ein mega cooles Geschenk für die erste Wohnung oder eine tolles Mitbring Geschenk für Hobbyköche. Besonders bei Männern kommen ja so praktische Dinge, die man sofort benutzen kann, mega toll an.
Also – diese Idee ist eigentlich eine Geschenkidee, die man auch als Adventskalnder Idee nutzen kann – nicht umgekehrt.