sorry – hier fehlt noch das Foto
Das einzige, was jetzt noch ziemlich kniffelig ist, ist die richtige Menge Beton raus zu finden. Immerhin muss der Beton reichen, damit das Motiv bedeckt ist und es darf auch nicht zu viel Beton drin sein, damit es beim Einsetzen des kleinen Bechers nicht überläuft.
Mein großer Becher hat ein Volumen von 500g und der kleine hat 150g. Bei mir waren 600g Betonpulver die perfekte Menge für mein Projekt.
Mein Tipp: Nimm beim ersten Mal keinen zu schnell aushärtenden Beton. Dann hast Du genug Zeit, fehlende Masse nach zu mischen oder Dir auszudenken, was Du mit der zuviel angerührten Masse anfangen könntest.
Also den Beton in den großen Becher füllen. Nicht zu voll machen. Vorsichtig den Deckel mit Becher aufsetzen. (Wenn es jetzt zu viel oder zu wenig Beton ist, kann man noch reagieren und etwas nach mischen bzw. abkippen).
Und jetzt einfach nur noch sehr geduldig trocknen lassen.
Nach ca. einem Tag kann man den Deckel entfernen. Der kleine Becher wird vermutlich im Beton stecken bleiben. Das ist ok. Den kann man dann ein paar Stunden später raus holen.
Das fertige Objekt würde ich aber erst am darauf folgenden Tag aus der Form holen. Die Geduld lohnt sich.
Da muss ich doch auch hier mal was schreiben! Du Ideen-Queen!!! Schöne Sache mit dem Fimo! Vor allem so marmoriert!!!
Liebe Grüße Luisa
Wie lieb von Dir liebe Lu(isa) 🥰
Ich freue mich total über die ersten Kommentare auf meinem neuen Blog.
Auf meinem alten Blog habe ich nie einen Kommentar erhalten und hier sind es gleich 3. Ich musste jetzt tatsächlich erst mal einen Avatar erstellen 😉.
Ja, das mit dem marmorierten FIMO mag meine SchwiMu so gerne und für sie war das Töpfchen zum Muttertag.
Ich bastel mir auch noch eines – aber das wird dann blau 💙
LG und hab einen schönen Abend
Wiebke
Hej Wiebke, vielen Dank für die tolle Anleitung. Wird demnächst ausprobiert 😉
SchwiMu ist ja auch cool, hat ein bisschen gedauert bis es geklickt hat😂😂
Hi liebe Silke,
da siehst Du mal – ich schreibe, wie ich rede 😃 und bei den Wörtern bin ich unfreiwillig ein bisschen sehr kreativ (ich sag nur Autodeckelklappe … 😜)
Ich freue mich sehr, dass Dir die Idee gefällt. Es funktioniert wirklich super und ich habe hier sogar ein ganz ähnliches Betonteilchen, das ich noch mal fotografieren könnte. Gleiches Prinzip aber völlig andere Wirkung.
Wie freue ich mich, dass Du Dir die Mühe mit dem Kommentar machst. Das ist ein ganz großes DANKESCHÖN wert 😘.
LG Wiebke