Mohn-Sesam-Zopf
Leckere Frühstücksbrötchen selber machen
Vorbereitungszeit10 Minuten Min.
Zubereitungszeit10 Minuten Min.
Backzeit15 Minuten Min.
Gericht: Frühstück
Keyword: Hefezopf, Mohnzopf, Sesamzopf
Servings: 8 Zöpfe
Hefe-Milch Mischung
- 1 Würfel Hefe
- 450 ml Milch (am besten (handwarm) ich benutze Lupinenmilch
Zutaten direkt in die Rüherschüssel
- 10 g Salz
- 50 g Butter ich benutze vegane Butter
- 200 g Dinkel Vollkornmehl
- 500 g Mehl 550´er Weizen, 630´er Dinkel oder (am besten) eine Mischung aus beiden
- 10 g Zucker
Dekoration
- 30 g Mohn / Sesam nach Belieben
- 30 ml Milch ich nehme Hafermilch
Milch abmessen und den Hefewürfel hinein bröseln
Die Rührschüssel nehmen und die Zutaten für die Rührschüssel (siehe Zutatenliste) in der angegebenen Reihenfolge hinein tun.
Die Milch - Hefe - Mischung verquirlen und zuletzt in die Rührschüssel geben
Mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken und ca. 10 Minuten (kann auch länger) stehen lassen
Ca. 10 Minuten auf niedrigster Stufe in der Küchenmaschine kneten lassen. Der Teig sollte sich vom Schüsselrand lösen aber noch ein ganz klein wenig am Schüsselboden haften. Um das zu erreichen, gibt man die 50g Mehl aus der "Feinjustierung" Schritt für Schritt hinzu, bis das Ergebnis so ist, wie erwartet. Den Teig direkt in der Rührschüssel stehen lassen - so 1 bis 2 Stunden und wieder mit einem feuchten Geschirrtuch bedecken.
Wenn das Volumen mindestens verdoppelt ist, den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben. In 8 Teile teilen und jeweils eine Kugel formen. Danach aus jeder Kugel eine Schlange rollen und aus dieser einen "faulen Zopf" formen.In eine kleine Schale etwas Milch (als Kleber) giessen und in eine weitere Schale Mohn und/oder Sesam geben. Die Zöpfe erst in der Milch und dann in der Mohn- Sesammischung wenden und auf ein (Loch) Blech mit Backpapier legen. Die Zöpfe nochmal 30-45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen (z.B. im Backofen mit eingeschaltetem Licht). Wenn die Zöpfe das Volumen verdoppelt haben, den Backofen auf 220°C vorheizen (ich nehme immer die Pizzastufe)
15 Minuten backen - die ersten 5 Minuten mit Dampf (also z.B. durch eine Schüssel mit Wasser im Backofen)